Wir sagen: Frohe Ostern! Mit einem Motiv, das im St. Nikolaus-Haus der Caritas in Halle entstanden ist. Und mit einigen österlichen Zeilen unseres Vorstandes.
Mehr
Ein Osterfest mitten im Frühling - das erwartet uns in der zweiten Aprilhälfte. Karfreitag am 18. April, Ostersonntag am 20. April - später im Jahr geht’s kaum. Das alles ruft nach Aufbruch und Ausblick - die neue Ausgabe des Mauritiusbogens berichtet, was das für die Caritas im Bistum Magdeburg bedeutet.
Mehr
Im Rahmen einer dreiwöchigen Rundreise durch Deutschland – mit Stationen u. a. in Erfurt, Essen, Würzburg, Trier und Berlin – war er nun auch in Magdeburg zu Gast: J. P. Sagayaraj aus Sri Lanka.
Mehr
Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V. – sie ist das Dach für alle gemeinnützigen Spitzenverbände sozialer Arbeit in unserem Bundesland. Die Arbeit der LIGA wird in einer Geschäftsstelle in Magdeburg koordiniert – für deren Leitung wird nun eine Nachfolge gesucht.
Mehr
Zum Arbeitsgespräch in der Landesaufnahmeeinrichtung (LAE) in Stendal trafen sich jüngst u.a. Staatssekretärin und Landesintegrationsbeauftragte Susi Möbbeck mit Verteter*innen der Caritas im Bistum Magdeburg.
Mehr
Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest 2024 - und lesen, ganz besonders in diesem Jahr, nach den schrecklichen Geschehnissen in der Magdeburger Innenstadt, das Johannesevangelium auf eine besondere Art und Weise.
Mehr
Mit einer Menschenkette rund um den Alten Markt in Magdeburg gab die Initiative „Gebt Hass keine Chance!“ die Gelegenheit für das gemeinsame Trauern, am Vortag von Heiligabend. Tausende von Menschen kamen.
Mehr
21. Dezember 2024, abends in Magdeburg, Domplatz: Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, und Thomas Keitzl, Diözesan-Caritasdirektor, gedenken gemeinsam mit vielen Menschen der Opfer.
Mehr
Wir gedenken den Opfern und ihren Angehörigen, die am Abend des 20. Dezember 2024 Schreckliches in der Innenstadt von Magdeburg erfahren mussten. Wir informieren hier über das weitere Tun der Caritas im Bistum Magdeburg.
Mehr
Zum Weihnachtsfest schenkt das Johannes-Evangelium eine wunderbare Botschaft: „Das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst.“ Für die Caritas im Bistum Magdeburg ist diese Botschaft auch ein Auftrag - an der Seite der Menschen, die oft im Schatten leben. Die neue Ausgabe des Mauritiusbogens erzählt...
Mehr
Die Ehrung „für vorbildliches Engagement bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung“ hat das passende Datum - erfolgt sie doch pünktlich zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, der stets am 3. Dezember im Kalender steht.
Mehr
Um mit möglichst vielen Akteur*innen der Pflege zusammen auf Lösungswege zu blicken, veranstalteten die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt und die Landesarbeitsgemeinschaft der privaten Verbände erstmals gemeinsam einen pflegepolitischen Dialog im Gesellschaftshaus Magdeburg.
Mehr
Die traditionelle Herbstveranstaltung: Sozialarbeiter*innen-Konferenz bei der Caritas im Bistum Magdeburg. Diesmal passend zum Kampagnen-Motto 2024 der Caritas in Deutschland: Frieden beginnt bei mir.
Mehr